Deutsche Volkspolizei

Emblem der Deutschen Volkspolizei 1961 bis 1990

Die Volkspolizei, Abkürzung VP, amtlich DVP, war in der Sowjetischen Besatzungszone und der Deutschen Demokratischen Republik die zentralistisch organisierte Polizei, die im Laufe der Zeit verschiedene Umstrukturierungen erfuhr.[1]

  1. Brockhaus. Die Enzyklopädie in 24 Bänden (1996–2001), Band 23: 3-7653-3683-1, S. 396 „Volkspolizei“

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search